Kindertagesstätte Spatzennest
Grevenbroich-Hülchrath

Calvinerbuschstr. 10a
41516 Grevenbroich

Tel.:  02182/76 53
Fax.: 02182/82 95 89

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 07.15 - 16.15 Uhr

Startseite  > Bewegungskindergarten mit Pluspunkt Ernährung

Seit Mai 2019 ist unsere KiTa ein zertifizierter Bewegungskindergarten und seit Mai 2022 haben wir den Pluspunkt Ernährung.

 

Der „Anerkannte Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“ ist ein Projekt in Nordrhein-Westfalen, das die ganzheitliche Gesundheit von Kindern fördert. Es kombiniert spielerische Bewegung mit einer ausgewogenen Ernährung und psychischer Gesundheit, wobei Kinder aktiv einbezogen werden, z. B. beim Anbau von Obst und Gemüse. Das Konzept wird von der Landesregierung NRW, Krankenkassen und dem Landessportbund umgesetzt und zielt darauf ab, Kindern einen gesunden Lebensstil zu vermitteln.

In unserem Bewegungskindergarten wird Bewegung als wesentliches Gestaltungsinstrument der pädagogischen Arbeit gesehen. Die Bedeutung von Bewegung als einem besonders wichtigen Medium der Entwicklungsförderung von Kindern wird ausdrücklich hervorgehoben und entsprechende Konsequenzen für die Raumgestaltung und die Qualität der Angebote gezogen. Bewegung wird so weit wie möglich im gesamten Tagesablauf berücksichtigt.

Wahrnehmung und Bewegung werden als elementare Erkenntnis- und Ausdrucksmöglichkeiten des Kindes betrachtet und in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit gestellt. Ziel ist es, Kindern mehr Raum für Bewegung und für Sinneserfahrungen zu verschaffen, ihre Bedürfnisse nach Aktivität und entdeckendem Lernen zu berücksichtigen und damit auch die Grundlagen für einen aktiven Lebensstil bereits in frühen Jahren zu schaffen (Ungerer-Röhrich et al. 2015; Voss 2019; Zimmer 2020).

Das pädagogische Konzept unserer Einrichtung basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis von Bildung: Sinneserfahrungen werden als Grundlage kindlichen Handelns betrachtet (Zimmer 2019). Bewegungserfahrungen sind auch die Grundlage der kognitiven Entwicklung; sie sind Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung und den Aufbau motorischer Kompetenzen ebenso wie für den Erwerb sozial-emotionaler Kompetenzen (Hunger 2022).