Kindertagesstätte Spatzennest
Grevenbroich-Hülchrath

Calvinerbuschstr. 10a
41516 Grevenbroich

Tel.:  02182/76 53
Fax.: 02182/82 95 89

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 07.15 - 16.15 Uhr

Startseite  > Pädagogische Angebote

Vielfältige pädagogische Arbeit -

  Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen

 

In unserem Bewegungskindergarten steht die ganzheitliche Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt. Wir schaffen eine Umgebung, in der sich jedes Kind individuell entfalten, seine Stärken entdecken und in seiner    Persönlichkeit wachsen kann. Bewegung ist dabei unser zentrales Element – nicht nur im körperlichen Sinne, sondern auch als Ausdruck von Entdeckerfreude, Neugier und Lebenslust.

Unsere pädagogischen Angebote sind vielfältig und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Sie reichen von kreativen und musikalischen Impulsen über naturpädagogische Erfahrungen bis hin zu gezielten Bewegungsangeboten im Innen- und Außenbereich. In all unseren Aktivitäten verbinden wir Lernen mit Spiel, Forscherdrang mit Achtsamkeit, und Individualität mit Gemeinschaftssinn.

Beispiele aus unserem pädagogischen Alltag:

- Bewegungsförderung durch gezielte Turnangebote, freies Spiel im großzügigen Außengelände, Kletter- und Balanciermöglichkeiten sowie angeleitete Bewegungsspiele in der Turnhalle.

- Natur erleben bei regelmäßigen Ausflügen in Wald und Wiesen, bei denen wir die Natur mit allen Sinnen erforschen und ökologische Zusammenhänge spielerisch begreifen.

- Kreativität entfalten in Kunst- und Musikangeboten, bei denen Kinder malen, basteln, singen und Instrumente ausprobieren.

- Sprachförderung durch dialogische Angebote, Geschichten, Reime und Lieder – eingebettet in den bewegten Alltag.

- Soziale Kompetenzen stärken durch gemeinschaftsbildende Spiele, Rollenspiele und gezielte Angebote zur Förderung von Empathie und Konfliktlösung.

 

Unser pädagogisches Team begleitet die Kinder liebevoll, kompetent und mit einem offenen Blick für ihre individuellen Bedürfnisse. Dabei arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz und integrieren aktuelle Themen und Interessen der Kinder aktiv in unseren Alltag